Leichtigkeit. Ein verkrampfter Geist lässt Meditation nicht zu. Ich brauche auch Gelassenheit, eine gewisse natürliche Leichtigkeit und Lockerheit. Die Anweisung heißt: konzentriere dich nur zur Hälfte. Die andere Hälfte ist…
Wenig Geld. Weil der Zugang zu Geld und Vermögen stets ungleich ist, kommt es zu Ungerechtigkeit, Armut und damit zu Unzufriedenheit, Hass und Gewalt. Was kann ich tun, wenn ich…
Gewahrsein. Wenn ich meine Wahrnehmung nach innen wende, dann kann ich mir „anschauen“ und spüren, was wirklich ist. Denn die letztendliche Wahrheit ist nirgendwo sonst, als in mir selbst. Ich…
Guanyin steht für Mitgefühl universal - eine Gestalt, wie ich sie mir tröstlicher kaum vorstellen kann. Als Quelle bedingungsloser Liebe wendet sie sich uns zu, zärtlich, liebevoll und zugänglich, tröstet…
Alles ist leer. Die Geschichte des 6. Patriarchen des Zen ist deshalb so spannend, weil sie zeigt, dass jeder Mensch Erleuchtung erlangen kann. Im Kloster war er nur Küchengehilfe. Er…
Was ist heilig? Ist ein weggeworfener Plastikteller genau so heilig wie ein goldener Messkelch? In der Realität gibt es den Unterschied zwischen heilig und nicht heilig nicht. Wenn ich etwas…
Die Essenz: Der Zustand des Geistes in höchster Meditation. Was bleibt von meinem Geist, wenn ich die Gedanken und Gefühle wegdenke? Wie bekomme ich eine Vorstellung von etwas, das ich…
Ha-Long-Bucht. Diese Landschaft wirkt irreal - wie nicht ganz von dieser Welt. Massige Felsentürme verteilen sich unregelmäßig über eine unüberschaubare Fläche. Alles bleibt gleich in der steten Veränderung. Jeder Felsen…
Innerer Frieden. Harmonie bedeutet in Frieden mit mir selbst, mit anderen und mit meiner Umwelt zu leben. Was kann ich dazu beitragen? Was ist Harmonie? Es gibt immer Gegensatzpaare.…
Alltagssituation. Da weht ein Wind. Und nichts weiter. Der gegenwärtige Augenblick ist fast immer banal. Der Wind weht jetzt. Und irgendwann wird er nicht mehr wehen. Das wäre kein…