Buchbesprechungen. Hier bespreche ich Bücher, die ich für die Meditation für wesentlich halte oder die einen Bezug zu Meditation, Buddhismus oder Spiritualität haben.
Wiedergeburt. Das Totenbuch der Tibeter ist dazu gedacht, dem Sterbenden und dem Verstorbenen vorgelesen zu werden. „Du wirst deine Heimat, Freunde und Verwandte sehen und deinen eigenen Leichnam und wirst…
Koan. Zwei Sammlungen von Fragen, die helfen, unsere Achtsamkeit auszudehnen in einen Bereich jenseits des konventionellen Geistes. Wer sich mit Zen beschäftigt, kommt um diese Sammlungen nicht herum. Sie bewahren…
Andere Welten. In den Büchern von Carlos Castaneda werden andere Welten plausibel - geradezu handgreiflich. Ob Dichtung oder Wahrheit – sie sind funkelnde Höhepunkte der Erfahrungsberichte über die spirituelle Suche.…
Im Einklang. Tschuang Tse – Das Buch vom südlichen Blütenland. Ein uraltes Buch des Taoismus aus China. Es geht um Menschen voll im Einklang mit dem, was geschieht. Nichts steht…
Dankbarkeit. Eine Legende über zwei Frauen aus dem Norden Kanadas, die ausgesetzt und dem Tod überlassen werden. Sie schaffen es zu überleben und letztlich ihrem ganzen Volk zu helfen. Wir…
Leben und Tod. Ein Buch, das in essentieller Form die gesamten tibetisch-buddhistischen Lehren enthält - einschließlich der höchsten Formen der Meditation und den Anweisungen für eine gute Wiedergeburt. Das…
Meister Eckehart, ein Mensch aus dem Europa um 1400, der die Dinge radikal durchdacht hat. Seine Schriften zeigen ein tiefes universelles Verständnis der letztendlichen Wahrheit im christlichen Gewand. Er geht…
Meditation Herkunft: Im alten Indien beschreibt Patanjali die Praxis der Meditation mit wissenschaftlicher Präzision. Das Buch des Patanjali Patanjali: Die Wurzeln des Yoga. Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali. Die Grundlage…
Auf dem Weg. Gerade lese ich ein Buch von einem Lama, den ich selbst einmal erlebt habe. Es ist eine Mischung aus Erlebnisbericht und Belehrungen. Er hatte etwas von einem…